Allgemeine Geschäftsbedingungen
§1 Geltungsbereich
(1) Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Rechtsbeziehungen zwischen dem Anbieter Janina Wall und dem Teilnehmer für die Belegung von Online- oder Präsenzkursen.
§2 Vertragsschluss
(1) Die Teilnehmerin kann den Kurs zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und seine Angaben zum Kaufabschluss bearbeiten. Die Teilnehmerin kann den im Warenkorb liegende Kurs und seine Eingaben jederzeit korrigieren.
(2) Ein Vertrag kommt dann zustande, wenn die Teilnehmerin (Nutzerin des Kursangebotes) via Buchungsformular den Kurs bucht und die Anbieterin Janina Wall die Buchung des Kurses durch eine Bestätigungsemail bestätigt.
(3) Die Vertragssprache ist deutsch.
(4) Der Vertrag beginnt mit dem Datum, welches in der Buchungsbestätigung zu finden ist und Ende mit dem Datum des letzten Tages des Kursangebots.
(5) Der Vertrag bezieht sich auf das in der Buchung beschriebene Kursangebot.
(6) Der Anbieter ist berechtigt, von dem Kurs-Vertrag zurückzutreten, wenn in der Person des Kursteilnehmers ein wichtiger Grund für die Verweigerung besteht.
(7) Für den abgeschlossenen Vertrag gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, welche nachfolgend beschrieben sind.
§3 Zahlung/Verzug
(1) Die Kursgebühren für Präsenzkurse sind bis 21 Tage vor Kursbeginn auf das in der Rechnung angegebene Konto zu überweisen.
(2) Gerät die Teilnehmerin mit der Zahlung in Verzug, so wird sie durch die Anbieterin einmal schriftlich auf den Zahlungsverzug aufmerksam gemacht. Für die erste schriftliche Abmahnung entstehen der Teilnehmerin keine Gebühren.
(3) Bleibt die Teilnehmerin weiterhin mit der Zahlung in Verzug, wird diese vom Kursangebot ausgeschlossen.
(4) Die Teilnehmerin kann nur am Kurs teilnehmen, wenn die Zahlungsmodalitäten eingehalten werden.
(5) Einzelne Kursreihen können ggf. von der Krankenkasse bezuschusst werden. Die Entscheidung über die Bezuschussung liegt bei der Krankenkasse. Die Anbieterin hat auf die Entscheidung keinen Einfluss.
§4 Kursinhalt und -Ort
(1) Die Kurse stellen ein präventives Gesundheitsgebot dar, sodass keine Krankheiten oder sonstige Schäden behandelt werden.
(2) Das Kursangebot beinhalten ein körperliches Training zu Steigerung der Kraftausdauer, Beweglichkeit und Entspannung des Bewegungsapparates. Zudem werden in einzelnen Kursen Informationen zu einem gesundheitsorientierten Alltag vermittelt.
(3) Die Anbieterin ist berechtigt Anpassungen an dem Inhalt oder dem Ablauf des Kurses aus fachlichen Gründen vorzunehmen, sofern dadurch keine wesentliche Veränderung des Kursinhaltes eintritt und die Änderung für die Teilnehmerin zumutbar ist.
(4) Die zeitliche und räumliche Beschreibung des Kurses auf der Website der Anbieterin sind nur ungefähre Angaben. Eine Gewähr für die vollständige Einhaltung wird nicht übernommen.
(5) Bei den online Kursen kann die Teilnehmerin den Kursort frei wählen.
(6) Der Anbieter ist berechtigt, Ort und Zeit des angekündigten Kurses zu ändern, sofern die
Änderung der Teilnehmerin rechtzeitig mitgeteilt und für diese zumutbar ist.
§5 Ausschluss eines Teilnehmers
(1) Wird die Teilnehmerin von der Anbieterin ausgeschlossen, so ist er verpflichtet, der Anbieterin den dadurch entstandenen Schaden zu ersetzen. Insbesondere hat der Teilnehmer keinen Anspruch auf ganzen oder teilweise Erstattung der von ihr gezahlten Kursgebühren.
§6 Verfügbarkeit des Kurses
(1) Die Kursplätze werden in der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen vergeben.
§7 Widerruf/Kündigung
(1) Ein Widerruf des Vertrages ist innerhalb von 14 Tagen nach Abschluss des Vertrages möglich.
(2) Der Widerruf muss in schriftlicher Form an die Anbieterin (Janina Wall) per Post oder per E-Mail übermittelt werden.
(3) Die Vertragspartnerin (Teilnehmerin des Kursangebotes) kann den Vertrag kostenfrei bis 6 Wochen vor Start des Kurses ohne Angaben von Gründen kündigen. Der bis dahin gezahlte Betrag wird auf das angegeben Konto der Teilnehmerin in vollständiger Höhe zurück überwiesen.
(4) Erfolgt eine Kündigung des Vertrags innerhalb der sechs Wochen vor Kursbeginn, so ist die Teilnehmerin verpflichtet 30% der Kursgebühren als Stornierungsgebühren an die Anbieterin Janina Wall zu zahlen. Die Anbieterin behält sich vor bei bereits gezahlten Leistungen nur 70% der Kosten auf das angegebene Konto der Teilnehmerin zurück zu überweisen.
(5) Erfolgt eine Kündigung nach dem Beginn der ersten Kursstunde, so hat die Teilnehmerin keinen Anspruch auf die Rückzahlung der Kursgebühren.
(6) Die Teilnehmerin verpflichtet sich keine Stornierung der Bank-Lastschriften vorzunehmen, falls sie dies doch tut, wird sie die Stornierungsgebühren der Bank übernehmen.
§8 Ausfall des Kurses
(1) Die Anbieterin behält sich vor, das Kursangebot bis zu einer Woche vor Kursstart wegen zu einer geringen Teilnehmerzahl abzusagen. In diesem Fall werden bereits gezahlte Kursgebühren in voller Höhe auf das angegebene Konto der Teilnehmerin erstattet.
(2) Einzelne Kursstunden können aus verschiedenen Gründen (z.B. im Falle einer Erkrankung, Fortbildung…) kurzfristig abgesagt bzw. verschoben werden. Die Anbieterin wird in diesem Fall ein Ersatztermin anbieten. Sollte die Teilnehmerin den Ersatztermin nicht wahrnehmen können, so hat diese keinen Anspruch auf eine anteilige Rückzahlung.
(3) Die Anbieterin lehnt jeden Schadensersatzanspruch aufgrund von Absagen oder Ausfall eines Kursangebotes oder einzelner Kurstermine ab.
§9 Verhinderung des Teilnehmers
(1) Ist eine Teilnehmerin verhindert und kann an einzelnen Stunden des Kurses nicht teilnehmen, hat die Teilnehmerin keinen Anspruch auf die Rückerstattung der anteiligen Kursgebühren.
(2) Des Weiteren hat die Teilnehmerin bei Versäumnis einzelner Kursstunden keinen Anspruch die versäumten Kursstunden nachzuholen. Im Sinne der Kundenzufriedenheit wird die Anbieterin das Nachholen der versäumten Stunde ermöglichen.
§10 Haftung des Anbieters
(1) Für (Wert-) Gegenstände oder Garderobe, welche während des Kurses abhandenkommen oder beschädigt werden übernimmt die Anbieterin keine Haftung.
(2) Sofern es sich nicht um Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit handelt übernimmt die Anbieterin für die Beschädigung der Gesundheit keine Haftung. Die Teilnahme an der Kursstunde erfolgt unter eigener Verantwortung und auftretende Beschwerden sind der Anbieterin/Kursleitung unverzüglich mitzuteilen.
§11 Gerichtsstand/Schlussbestimmungen
(1) Sollte eine Bestimmung der AGB unwirksam sein oder werden, so berührt dies die übrigen Bestimmungen nicht.
(2) Der Gerichtsstand liegt, soweit es zulässig ist, in Henstedt-Ulzburg.
Stand der AGB: 7/2024